Neue Rolle für die interne Kommunikation
Motivatoren sind gefragt, die das Mitarbeitermagazin oder den internen Blog zum Gemeinschaftsprojekt machen. Die Formel für den Erfolg ist letztlich ganz einfach: Je kreativer die Geschichten-Akquise, desto abwechslungsreicher der Content. Mehr >
5 Tipps, wie Sie die Qualität Ihres Mitarbeiter-Magazins steigern
Nach der x-ten Ausgabe läuft das Projekt Mitarbeiterzeitschrift so einigermaßen. Aber holen Sie wirklich das Optimum an Qualität bei möglichst geringem Aufwand heraus? Ein paar einfache Tipps können Ihnen dabei helfen. Mehr >
Graphic Recording: Mitzeichnen statt mitschreiben
Bei Vorträgen und Diskussionsrunden das Gesagte punktgenau zeichnerisch festhalten – das kann nicht jeder. Wer in professionelle Bildprotokolle investiert, sichert sich aber nicht nur Unterhaltung vor Ort, sondern auch Illustrationen mit Mehrwert. Mehr >
Stilblüten aus der Redaktion: Die Sommeredition
Texten will gelernt sein, schließlich kommt ein Bauchgefühl nicht vom Himmel geflogen. Auch wenn wir uns für Irrtümer alle Rechte vorbehalten, im Normalfall bügeln wir unsere Kunden doch aus – äh, nein, ihre Hoppalas natürlich! Mehr >
Nein, das ist kein Geschäftsbericht
Vergessen Sie die Grenzen zwischen Unternehmensbroschüre, Jahresbericht und Kundenmagazin: Oft passt die beste Lösung in keine Schublade, wie das „RELEVANT ANNUAL“ der OeKB Gruppe beweist. Mehr >