Nicht für Google, für den Leser schreiben wir
Alle reden von SEO, also Search Engine Optimization. Aber brauchen wir Keyword-Datenbanken und Co tatsächlich? Oder reichen der Verstand des guten Texters und ein paar kleine Tipps? Mehr >
„Immobilienwirtschaft“ geht online
Ab sofort ist das von Egger & Lerch produzierte und dem Standard beigelegte Magazin für Immobilienprofis unter www.immobilien-wirtschaft.at im Internet präsent. Mehr >
12 Tipps für besser lesbare Texte
Wie werden Texte leichter lesbar und besser verständlich? Dafür gibt es zwar kein fertiges Patentrezept, aber einige Grundregeln, die fast immer gelten. Erfahren Sie in aller Kürze, wie Sie schreiben müssen, um Ihre Leser zu informieren und bei Laune zu halten. Mehr >
Feine Klinge statt Vorschlaghammer
Was kommt von einem Kunden- oder Mitarbeitermagazin beim Leser an und was bleibt? Ein Rundblick über wissenschaftliche Erkenntnisse zu Wirkung und Erfolgsrezepten von Corporate-Publishing-Produkten. Mehr >
Wording: Ein Plädoyer für maßvolle Regelwerke
Ein Unternehmen präsentiert sich nicht nur über Logo und Produkte, sondern auch über die Sprache, die in Briefen, Mails, Magazinen, PR-Texten, bei Interviews und Kundentelefonaten verwendet wird. Ein geregeltes Wording scheint da unabdingbar – hat aber auch seine Tücken. Mehr >