Preise für Kundenmagazine, Mitarbeiterkommunikation und Reporting
Erstmals hat Egger & Lerch beim ICMA-Award – International Creative Media Award – eingereicht. Ein voller Erfolg: Jede unserer Einreichungen landete auf einem Stockerlplatz.
Was Preise angeht, sind wir bei Egger & Lerch ziemlich verwöhnt – wenn wir eine unserer Ideen einreichen, werden wir nicht selten dafür auch gewürdigt. Uns freut das sehr, schließlich stecken wir viel Herzblut in unser Tun.
Mit diesem Spirit haben wir heuer erstmals am ICMA, dem International Creative Media Award, teilgenommen. Dieser bewertet seit 15 Jahren Bücher, Magazine, Zeitschriften, Websites, Videos und vielerlei mehr. Pro Jahr bewertet der ICMA rund 400 Medienprodukte. Heuer waren es 407 aus insgesamt 21 Ländern.
Und was sollen wir sagen: Wir sind durchaus happy mit dem Ergebnis! Jede unserer Einreichungen wurde gewürdigt, zwei darunter sogar in mehreren Kategorien.
Lesen Sie hier die Begründungen der Jury zu den aktuellen Preisen:
OTIS up
Der Name „up“ kommt auf dem weißen Untergrund oben links sehr gut zur Geltung. Der Name passt ideal zu einer Firma für Aufzüge. Das Thema Blackout wird spannend und bedrohlich mit einem sehr dunklen Covermotiv inszeniert. Die Überschrift in weißer Typografie „Wie gut, dass wir vorbereitet sind“ wirkt erlösend. Sehr spannendes Cover mit starken Kontrasten. Ein toller Eyecatcher.
Das Covermotiv inszeniert einen Abschied: ein Mitarbeiter verlässt mit hängenden Schultern ein Lager. Die Überschrift gibt die Auflösung: Es erfolgt ein Umzug zu einem neuen Lagergebäude. Die Fotos auf den Innenseiten der Coverstory zeigen sehr gut das bisherige Arbeits-Umfeld und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In einer Zeitschiene, die oben oder unten auf den Doppelseiten läuft, wird die Geschichte übersichtlich präsentiert. Am Ende wird schließlich ein Rundgang im Gebäude ermöglicht, wenn man einen QR-Code scannt.
Insgesamt eine journalistisch sehr gut aufbereitete Coverstory, die einen Abschied und zugleich einen Aufbruch zeigt.
Sehr sauber und professionell, sehr gut auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgestimmtes Magazin. Gute Mischung aus Berufs- und Freizeit-Themen. Cover und Coverstory sehr gut gemacht. Mitarbeiter im Zentrum, Beispiel Artikel „Im Team“ kommen sehr viele zu Wort und werden im Bild vorgestellt. Seiten mit Regularien wie neue Mitarbeiter werden mit hohem Aufwand und liebevoll gemacht. Große Nähe zu den Lesern: Babys und Hochzeiten werden mit Fotos präsentiert.
Samson Druck Nachhaltigkeitsbericht 2022
Das Unternehmen Samson Druck wurde vor 120 Jahren gegründet und man achtet seit jeher auf Aspekte wie Umweltschutz, regionale Wirtschaftskreisläufe und die Belange der Beschäftigten.
All dies kommt auch im Nachhaltigkeitsbericht 2022 zu Geltung, den EGGER & LERCH für Samson Druck gestaltet hat. Unter dem Titel „Für Nachhaltigkeit hier drucken“ präsentiert das Unternehmen seine umfassenden Anstrengungen, die Umwelt zu schonen und die Region zu stärken. Der Bericht gliedert sich in die drei Abschnitte Umwelt, Soziales und Mythen rund um Druckprodukte. Es handelt sich dabei nicht um einen Nachhaltigkeitsbericht nach regulatorischen Standards, sondern um ein Image-Medium des Unternehmens.
Der Bericht fällt dadurch auf, dass er gezielt gängige Vorurteile gegen Druck aufgreift und dann systematisch widerlegt: Beim CO₂-Fußabdruck eines Menschen machen Druck-Produkte beispielsweise weniger als 1 % aus. Printwerbung wird nicht ungelesen weggeworfen, sondern wird stark beachtet. Altpapier ist kein Abfall, sondern Rohstoff.
Das ruhige Layout, die sehr guten Landschaftsfotos runden das Bild ab. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nicht statisch, sondern dynamisch – bei der Arbeit – fotografiert. Insgesamt eine gute Werbung für Print, ohne den Trend zum Digitalen zu verteufeln.
Der Nachhaltigkeitsbericht ist gleichzeitig eine Imagebroschüre, die sich besonders auf Nachhaltigkeit stützt. Die Blattform um die Broschüre herum visualisiert das Thema Nachhaltigkeit und zeigt gleichzeitig, welche Formen der Druckveredelung und Stanzungen technisch möglich sind bei Samson Druck. Insgesamt: Gelungene Umschlag-Inszenierung passend zur Nachhaltigkeit.
Donau Chemie Elemente
Das B2B-Magazin „Elemente“ ist das Kundenmagazin des österreichischen Chemie-Konzerns Donau Chemie. Es erscheint zwei Mal jährlich.
Chemische Prozesse lassen sich nur schwer visuell darstellen. Darum werden im Layout Collagen aus Illustrationen und Fotos eingesetzt, die Modernität und Dynamik vermitteln. Das Konzept gibt viele Chancen, um die mitunter abstrakten Themen der Donau Chemie abzubilden. Der Aufbau des Magazins ist flexibel gestaltet, ein Farbleitsystem (jedem Unternehmensbereich ist eine Farbe zugeordnet) sorgt für Orientierung.
Insgesamt urteilt die Jury: Unverwechselbare Cover, gut gegliedertes Layout, klare Hierarchie, gute Leserführung.
Hier die Elemente zum Blättern oder Download.
Schmeck’s Family – Das Magazin für die ganze Familie
Das B2C-Magazin „Schmeck’s Family“ ist das Magazin für Kund:innen des Online Supermarktes knuspr.de (in Österreich gurkerl.at). Es erscheint einmal jährlich und wird Tageszeitungen in Österreich und Deutschland beigelegt.
„Schmeck’s“ ist schon mal ein guter Name mit einer guten Typografie auf dem Cover. Der Name und das diagonal platzierte Frühstücksbrot sind eine sehr gute Kombination. Die abgerundeten Farbflächen bilden mit der Farbwahl eine unverwechselbare Kombination. Im redaktionellen Teil werden auch Produkte präsentiert. Das geschieht in klarer, sachlich-informativer Form. Daneben gibt es auch noch Anzeigen, die klar als solche erkennbar sind.
Die Jury meint insgesamt: Zielgruppengerechter Inhalt und Gestaltung mit vielen Tipps. Durchgehend klares gestalterische Konzept. Gut präsentierte News to use.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das könnte Sie auch interessieren: