Schluss mit der Bleiwüste! Meistens lässt sich das Wesentliche auch mit weniger Buchstaben ausdrücken. · Foto: © elxeneize / Thinkstock

5 Tipps für straffes Texten

Überlange Texte gewaltsam auf Kosten der Bilder auf eine Seite quetschen? Keine gute Idee! Denn so gut der Text auch geschrieben sein mag – „Bleiwüsten“ werden vom Leser einfach ignoriert. Und auch für Online-Texte sind Limits sinnvoll, obwohl hier theoretisch unbegrenzt Platz vorhanden wäre. Diese 5 Tipps verhelfen Ihnen zu passgenauen Texten. Mehr >

Vorsicht beim Veröffentlichen von Fotos mit Fremdpersonen · Foto: © Christoph Weihs / Thinkstock

Das Recht am eigenen Bild

Darf man andere Leute, also zum Beispiel Mitarbeiter, Kunden oder Eventteilnehmer ohne Rücksprache zu halten fotografieren und die Bilder veröffentlichen? Diese Fragen sind gesetzlich leider nur äußerst schwammig geregelt. Mehr >

Schnipp, schnapp: Kürzen gehört zum Alltag in der Medienproduktion · Foto: © Weerapat Wattanapichayakul / Thinkstock

10 Tipps für effizientes Kürzen

Ein Text mit 6.520 Zeichen muss auf eine Seite passen und soll daher um zwei Drittel kürzer werden? Kein Grund zu verzweifeln. Mit diesen 10 Tipps machen Sie kurzen Prozess mit zu langen Texten. Mehr >

Sprache im CP: Besser Fast Food - oder doch lieber Haubenküche? · Foto: © TSchon / Thinkstock

Textmenü mit Haube, bitte!

Müssen wir beim Konzipieren und Schreiben einer Zeitung zwischen sprachlicher Hochwertigkeit und breiter Leserschaft wählen? Ist beides möglich? Oder sind Qualität und Leselust gar ein Paar, das unbedingt zusammen­gehört? Mehr >

Seiten