AIO vs. SEO: Textoptimierung für KI-Suchmaschinen
Wer heute schnell etwas googelt, könnte morgen bereits ChatGPT, OpenAI Search oder Portale wie Perplexity nutzen – denn die bieten mehr Komfort. Doch was bedeutet der Aufstieg der KI-Suchmaschinen für uns Content-Ersteller? Wird AIO (AI-Optimization) das klassische SEO (Search Engine Optimization) ablösen? Mehr >
QR-Code: Kleines Quadrat mit großer Wirkung
30 Jahre QR-Code – ein Grund zum Feiern! Wir werfen einen Blick auf die Erfolgsgeschichte des digitalen Allrounders und zeigen, welche kreativen Möglichkeiten er für Kunden- und Mitarbeitermagazine eröffnet. Mehr >
Jahrbuch für zwei Jahre? Ungewöhnlich, aber sinnvoll
Never-Ending Success-Storys: Nach ihrem Relaunch beschritt die Österreich Werbung bei ihrem Online-Jahresbericht gemeinsam mit uns neue Wege. Mehr >
Headlines für Onlinetexte: Welche Überschriften werden geklickt?
Printjournalismus und Online-Content funktionieren unterschiedlich. Vor allem wenn es darum geht, gute Headlines zu formulieren. Mehr >
Seiten
- 1
- 2
- …